Osteo Stammtischtreffen

Themenvielfalt, ein persönlicher Austausch, das einander begegnen und gegenseitig stärken sind die Hauptthemen unserer Selbsthilfegruppe.

Wir möchten viele Selbsthilfeaktivitäten entwickeln, um einander stützen und miteinander Freude zu haben.

Selbstmanagement, Arztvorträge, Patientenschulungen, Informationsveranstaltungen in Nordhessen und viele weitere Aktionen sollen das Bewußtsein und den Informationsstand zum Thema Osteoporose verbessern.



Protokolle der einzelnen Treffen


26.09.24

Es waren 11 Besucher anwesend-

Tagesordnungspunkte:

  • Am Donnerstag 10. Oktober bietet die Gruppe ein Freizeitangebot an. Um 16.00 Uhr ist Treffpunkt und um 16.20 Uhr geht es los: Wir erproben uns im 3-D Neon-Minigolf! bie funXperience
    Adresse: Schillerstr. 50-52, 34117 Kassel
    Wir erhalten einen speziellen Gruppen-Paket-Preis: statt 17 € nur 15 € p-P-. inkl. eines Getränks.
    Mitglieder der SHG454 erhalten das Getränk kostenlos.
    Anmeldung bitte telefonisch oder per Email.

  • Frische Luft und frische Waffeln!
    Am Donnerstag 07. November treffen wir und an der Orangerie und gehen eine kleine Runde im Park spazieren. Anschliessend kehren wir, wer möchte,  im Pancake ein und schlemmen bei Kaffee und Waffeln.
    Adresse: Auedamm 17, 34121 Kassel
    Mitglieder der SHG454 erhalten ein Heißgetränk aus der Vereinskasse gratis.

  • Funktionstraining im Wichtelbrunnenbad Niestetal:
    Ab 06. November beginnen wir mit speziellen Gruppen im Wasser (30 Minuten) für alle Interessierten, Betroffenen und Angehörige. Kosten und Anmeldung bitte in der Kontaktstelle erfragen.

  • Neuigkeiten zum Thema Wachhypnose (Frank Stümpert), Weltosteoporose Tag in Mainz (12. Oktober) und Mitgliedschaft im BFO.

22.08.24

Es waren 13 Besucher anwesend.

Tagesordnungspunkte:

 

 

25.07.24

Es waren 14 Besucher anwesend.
Tagesordnungspunkte:

 

  • Zusage von Hr. Dr. Lind für einen Vortrag im Hause der Vitos Klinik Kassel (Wilhelmshöhe) im Januar 2025.

  • Zusage Frau Scharf von der Praxis Banshe für den Oktobertermin der SHG.

  • Anfrage an Praxis Dr. Schafdecker für einen Vortag zum Thema Knochenbrüche und Operationen.

  • Frau Kircher stellt Ihre Präventionskurse zur Sturzprophylaxe und Osteoporosegymnastik in der Vitos Klinik (Wilhelmshöhe) vor.

  • Anfrage an Germania Apotheke, einen Vortrag über das e-Rezept und die verschiedenen Medikamente für Osteoporosepatienten zu halten.


23.11.23

Unser erstes Stammtischtreffen nach der Sommerpause in der KISS mit 15 Teilnehmern und 2 Mitgliedern des Leitungsteams waren ein voller Erfolg. Es wurden Informationen weitergegeben zu:

  • Dr. Dischereit (Osteologe) wird Kassel verlassen und Dr. Daniel Wadsack von der Vitos Klinik Wilhelmshöhe wird im Haus der Gesundheit eine eigene Praxis ab 01. April 24 eröffnen.
  • Dr. Anja Pohlner hat die Praxis am Leipziger Platz verlassen und steht als Osteologin in Kassel leider nicht mehr zur Verfügung.
  • Es hat sich ein Osteologen Netzwerk renommierter Ärzte gebildet, das die Patienten und Selbsthilfe-Potentiale in der Region unterstützen möchte.
  • Die Anwesenden haben sich darauf verständigt, dass man sich gern auch beim Vornamen anspricht, dies aber nicht verpflichtend ist.
  • Es wurden Teilnahmemöglichkeiten am Funktionstraining im Raum Kassel und der Region Nordhessen vorgestellt, die bereits vorhanden sind. Darüberhinaus wurden auch geplante neue Standorte angesprochen.
  • Das Leitungsteam hat seine inhaltlichen Ideen und Vorstellungen dargelegt. Die Anwesenden wiederum haben Ihre Gedanken, Wünsche und Ideen untereinander besprochen und dem Leitungsteam schriftlich unterbreitet.

23.05.24

Das zweite Treffen fand nach einer längeren Winterpause statt. Es waren 10 Teilnehmer und 2 Mitglieder des Leitungsteams anwesend.
Tagesordnungspunkte:

  • Veranstaltungen im Mai und Juni:
    Fachvorträge des Osteologen Netzwerkes, Selbsthilfetag, Kämpferherzen Treffen
  • geplante Vorträge bis Ende des Jahres:
    Heilpraktikerin Praxis Banshe
    Dr. Lind (Vitos Klinik)
    Ernährungsberaterin
  • Workshop zum Thema alternative Medizin und Nahrungsergänzung  bei Osteoporose 
  • Auf vielfachen Wunsch besteht die Überlegung, einen Online Newsletter einzurichten. Hierbei ist der Datenschutz zu beachten und die Frage, in welcher Häufigkeit dies geschehen soll. Dieser Service steht dann allerdings nur Mitgliedern der Selbsthilfegruppe zur Verfügung.
  • Wir möchten den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe besondere Angebote zu Sonderkonditionen ermöglichen. Hierzu zählen u.a. Osteo-Gymnastik unter fachlicher Anleitung, Osteo-Krafttraining an (medizinischen) Geräten, sowie eigene, speziell auf Kraft- und Ausdauertraining ausgerichtete Gruppenkurse im Wasser.

27.06.24

Das dritte Treffen ist nun mittlerweile Routine und es waren 12 Teilnehmer und 1 Mitglied des Leitungsteams anwesend.

Tagesordnungspunkte:

  • Absage der Apotheke am Wolfsanger. Vortrag fällt aus.
  • Bericht über die Patientenveranstaltung im Diakonissenkrankenhaus. Breiter Austausch über die vorgetragenen Inhalte.
  • Vorbereitungen für die 2. Jahreshälfte. Dr. Lind, Orthopädie Vitos Kliniken Kassel, soll für einen Vortrag zum Thema Medikamente und Wirkungsweisen gewonnen werden.
  • Vorstellung verschiedener osteologischer Praxen in Nordhessen und Süd-Niedersachsen
  • Frau Scharf von der Praxis Banshe soll für einen Vortrag zum Thema Osteoporose aus Sicht der Heilpraktiker engagiert werden. Sie wir  vermutlich für September oder Oktober zusagen.


  • Vorstellung verschiedener Gymnastikangebote speziell für Osteoporose ohne Verordnung in Kassel und Umgebung

  • Gespräche und Austausch in kleinen Gruppen.